Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin Ludwigshafen-Niederfeld

Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin
Ludwigshafen-Niederfeld

Unser Praxisteam​

Dr. med. Christof A. Heun-Letsch​

Die Organ- und Gerätemedizin war nie mein eigentliches Intessensgebiet. Deswegen habe ich mich nach einer sehr technikbezogenen Ausbildung zum Gefässmediziner bald anderen Schwerpunkten zugewandt. In der Geriatrie, der Altenheilkunde, fand ich eine Fachrichtung, die nicht nur die Organe eines Patienten, sondern den ganzen Menschen im Auge hat, ebenso wie in der Suchtmedizin. Nach einem längeren Ausflug in Klinikmanagement bin ich dann 2006 in die Medizin zurückgekehrt, und habe mich seitdem vor allem noch in der Psychosomatik und Hypnotherapie weitergebildet.

In meiner Freizeit entspanne ich mich mit klassischer Musik mit der Geige und Irish Folk mit der Fiddle, und beim Sport.

Ich bin verheiratet und habe 2 Söhne.

Werdegang

    • 1960 geboren in Ludwigshafen
    • aufgewachsen in Zweibrücken
    • 1979-1981 Studium der ev. Theologie in Marburg
    • 1981-1983 Zivildienst in Marburg
    • 1983-1989 Medizinstudium in Heidelberg und Mannheim, Promotion am Institut für präventive Onkologie
    • 1996 Facharzt für Innere Medizin
    • 1989 Schwerpunkt Angiologie
    • 1999 Suchtmedizin
    • 2000 klinische Geriatrie und Oberarzt am Diakonissen-Krankenhaus in Mannheim
    • 2001-2006 Leiter Geschäftsbereich Qualitätsmanagement und Medizincontrolling am Diakonissenkrankenhaus in Mannheim
    • 2004 Studium Qualitätsmanagement an der Universität Kaiserslautern
    • 2005 Hygienebeauftragter Land Baden-Württemberg
    • 2006 Niederlassung in Ludwigshafen
    • 2013-2015 Vorsitzender der Gesundheitsorganisation Go-Lu in Ludwigshafen
    • seit 2008 Mitglied des gerontopsychiatrischen Arbeitskreises in Ludwigshafen
    • seit 2010 Mitglied der psychiatrischen Besuchskomission der Stadt Ludwigshafen
    • Inhaber der „HL-Beratung im Gesundheitswesen“
    • Schulungs- und Vortragstätigkeit für die KV-Rheinland-Pfalz im Bereich der ICD und Autor des Schulungswerkes „ICD-quer“ und des interaktiven Expertensystems „Comperto“
    • seit 2013 Beratungsstellenarzt und leitender Arzt der ambulanten suchtmedizinischen Rehabilitation der Caritas Mannheim
    • seit 2017 freier Mitarbeiter und Berater des Ärztenetzes Go-Lu in Ludwigshafen
    • seit 2018 Beratungsstellenarzt und leitender Arzt der ambulanten suchtmedizinischen Rehabilitation der Suchtberatung der Caritas und Diakonie in Mannheim
    • seit 2018 Beratungsstellenarzt und leitender Arzt der ambulanten suchtmedizinischen Rehabilitation der Suchtberatung des AGJ Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. in Heidelberg
    • 2027-2020 umfangreiche Vortragstätigkeit zu Gesundheitspolitischen Neuerungen und Veränderungen, medizinischer Dokumentation und Codierung im ICD bundesweit
    • Seit 2018 Leitung und Moderation des Qualitätszirkels „Geriatrie Konkret
    • Seit 2018 Durchführung von Fachgesprächen für Prüfungen in den Bereichen Geriatrie und Angiologie bei der Ärztekammer Rheinland-Pfalz
    • Seit 2019 Entwicklung des „Gerigraph“, eines graphisch unterstützten Dokumentations- und Kommunikationswerkzeuges in der Geriatrie
    • Seit 2019 Mentor und Coach der Südpfalz Docs

Dr. med. Anke Vogel-Teichmann

Den ganzen Menschen im Auge:
ihn nicht auf seine Organe und Krankheiten zu reduzieren, ihn als Mensch mit eigenen Vorstellungen, Bedürfnissen und Wünschen zu sehen und das alles in seine Behandlung und Betreuung einbringen zu können, das ist es, was mich veranlasst hat, von der Klinik in die Praxis zu wechseln.

Werdegang

    • geboren in Bautzen
    • 1985-1991 Medizinstudium in Halle Saale
    • 1994 Promotion an der Martin-Luther-Uni in Halle
    • 1991-1993 Krankenhaus Martha-Maria in Halle
    • 1995-2003 Kerkhoff-Klinik in Bad Nauheim, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
    • 2004-2006 Klinikum Ludwigshafen, Prof. Senges, Kardiologie
    • 2006 Stadtkrankenhaus Frankenthal, Chirurgie
    • 2007-2008 Krankenhaus Zum Guten Hirten, Ludwigshafen, Geriatrie
    • 2008-2009 Kreiskrankenhaus Bad Dürkheim, Innere Medizin, Grund- und Regelversorgung
    • 2009-2011 Klinikum Ludwigshafen, Kardiologie, Prof. Zahn
    • 2011 Fachärztin für Innere Medizin
    • 2011-2013 als Fachärztin in der Kardiologie im Klinikum Ludwigshafen, Prof.Zahn
    • 2013 Diabetologie
    • Seit 2013 Niederlassung in der Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin in Ludwigshafen-Niederfeld
    • 2014 Erwerb der Zusatzbezeichnung „pychosomatische Grundversorgung“

Unser Team

Unser qualifiziertes und motiviertes Team betreut Sie und Ihre Anliegen​

Larissa Rohmann ​

MFA
Geriatrie/Assessment, Abrechnung, Patientenversorgung

Manuela Quick

MFA
Labor, Mahnwesen, Patientenversorgung

Kerstin Wiktor

MFA
Labor, Einkauf, Patientenversorgung

Sandra Marcolongo

MFA
Labor, Patientenversorgung

Sonja Hensler

MFA
Labor, Patientenversorgung

Fabienne Stein

Auszubildende MFA

Iris Letsch

QM, kaufmännische Belange

Ein Zertifikat ist immer eine Teamleistung

Unser Qualitätssiegel ist: GO-LU Qualitätspraxis

Zertifiziert und barrierefrei

Unsere Praxis hat das Qualitätssiegel der GO-LU erworben, das neben einer Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen auch eine besondere Teamentwicklung, einen hohen Reifegrad der Organisation, eine außergewöhnliche Patientenorientierung und eine enge Kooperation mit ärztlichen und nichtärztlichen Partnern im Gesundheitsbereich bestätigt.

Vom Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen haben wir das Siegel einer barrierefreien Einrichtung erhalten. Die Praxis ist komplett ebenerdig, hat breite Türen und abgesenkte Schwellen, ein Behinderten-WC und außerdem viele Parkplätze und eine Bushaltestelle fast direkt vor der Tür. Krankentransporte und Taxis können bis unmittelbar vor die Eingangstür fahren.