Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin
Ludwigshafen-Niederfeld
Notfall
Hier finden Sie eine Sammlung der wichtigsten Notrufnummern
Notrufnummern
- Notarzt, Rettungsdienst: 112
- ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
- unsere Praxis: 0621-55 87 14
- Polizei: 110
- Feuerwehr: 112
- Krankentransport: 19 222
- Taxi: 0621-52 52 52
- ….weitere

Nennen Sie in jedem Fall deutlich und langsam Ihren Namen und Ihre Adresse/Ihren Standort.
Benennen Sie dann die Art des Notfalles (zB: Person atmet nicht mehr, kein Puls, bewusstlos, Blutung, Unfall) oder Feuer, akute Bedrohung und nennen Sie ungefähres Alter und Zahl der Erkrankten/Unfallopfer
Im Fall eines Hausbesuchs legen Sie bitte Versichertenkarte, Medikationsplan und vorhandene Arztberichte/Krankenhausbriefe bereit. Wenn eine Vorsorgevollmacht oder eine Patientenverfügung besteht, halten Sie diese auch bereit.
Machen Sie bitte das Licht im Treppenhaus oder im Hof an und erwarten Sie den Arzt bitte an der Eingangstür.
Notarzt
Der Notarzt ist für akut lebensbedrohliche Situationen zuständig

Meldung an die Rettungsleitstelle
- Der Notruf geht an die Rettungsleitstelle mit der Nummer 112
- Nennen Sie langsam und deutlich Ihren Namen und ihre Adresse/Standort. Benennen Sie dann die Art des Notfalles (zB: Person atmet nicht mehr, kein Puls, bewusstlos, Blutung, Unfall)
- Je nach Schilderung des Notfalles entscheidet der Diensthabende dort über das Einsatzmittel (Rettungswagen/Hubschrauber/Signalfahrt etc)
- Beachten Sie die weiteren Anweisungen des Diensthabenden und unten stehende Empfehlungen
- Notarzt jetzt anrufen
Im Fall eines Hausbesuchs legen Sie bitte Versichertenkarte, Medikationsplan und vorhandene Arztberichte/Krankenhausbriefe bereit. Wenn eine Vorsorgevollmacht oder eine Patientenverfügung besteht, halten Sie diese auch bereit.
Machen Sie bitte das Licht im Treppenhaus oder im Hof an und erwarten Sie den Arzt bitte an der Eingangstür.
Dringender Besuch
Dringender Besuch
Beschwerdebild entscheidet
Bei Patienten, die zu krank sind, um die Praxis aufsuchen zu können, führen wir Hausbesuche durch, wobei wir nicht immer sofort kommen können, da zu den Sprechzeiten auch in der Praxis Kranke warten.
Bitte wenden Sie sich mit der Anforderung eines Besuches so früh wir möglich an uns, damit wir den Besuch in unseren Arbeitstag einplanen können.

In folgenden Fällen wenden Sie sich bitte sofort an den Notarzt:
- Bewusstosigkeit
- akute Lähmung
- Atemstillstand
- vernichtender Brustschmerz
- und weitere, offensichtlich akut lebensbedrohende Situationen
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unsere Vertretung, wenn die Praxis geschlossen ist.

Rufnummer 116 117
Öffnungszeiten:
Mo, Di und Do: 19.00 bis 07.00 Uhr am Folgetag
Mi: 14.00 Uhr bis Do 07.00 Uhr
Fr: ab 16.00 Uhr bis Mo 07.00 Uhr
An gesetzlichen Feiertagen ist die Zentrale ebenfalls geöffnet.
Die Bereitschaftsdienstzentrale befindet sich in 67065 Ludwigshafen-Gartenstadt, in der Steiermarkstrasse 12a, in der Nähe des Marienkrankenhauses.
Bringen Sie zur Behandlung bitte Ihre Versichertenkarte mit, und soweit vorhanden, aktuelle Medikamentepläne, Arztberichte oder Entlassbriefe aus dem Krankenaus.
Falls erforderlich, werden zu den Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale auch Hausbesuche durchgeführt.
Notfallapotheken
Die Apotheken bieten einen Bereitschaftsdienst rund um die Uhr
Die dienstabende Apotheke finden Sie im Internet

Oder über Telefon oder Mobil:
Wer nachts oder am Wochenende plötzlich Medikamente braucht, hat es nicht einfach, denn nicht alle Apotheken haben zu diesen Zeiten geöffnet. Jetzt gibt es dafür eine schnelle und kostenlose Lösung: Denn Verbraucher können über eine bundesweit einheitliche und kostenlose Festnetznummer schnell erfahren, welche Apotheke in ihrer Nähe Bereitschaftsdienst hat, teilt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).
Kostenlose 0800-Nummer
Es gibt einen solchen Service via Handy bereits seit Herbst 2008 unter der Kurzwahl 22833. Die Information kostet unter dieser Nummer allerdings 69 Cent pro Minute. Ergänzend zu dieser kostenpflichtigen Mobilfunknummer können Verbraucher ab sofort über die kostenlose Festnetznummer 0800 00 22 8 33 die nächste Apotheke mit Notdienst finden.
Notrufnummern
Hier finden Sie eine Sammlung von wichtigen Rufnummer für verschiedene Situationen.
Notfallnummern
- Polizei: 110
- Feuerwehr: 112
- Notruf per Fax: 0621 67 60 66
- ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
- Zahnärztlicher Nacht – Notfalldienst, Facharztzentrum, Collinistraße 11, 68161 Mannheim 20 bis 6 Uhr: 0621 7 61 56 47
- Notapotheke: 0800 00 22 8 33
- Giftnotrufzentrum Mainz: 06131 19 24 0
- ec-Kartensperre: 069 74 09 87
- zentrale Sperrnummer 116 116
- ADAC-Pannenhilfe: 01802 22 22 22 bundesweit
- Telefonseelsorge: 0800 111 0 111
- Frauenhaus Ludwigshafen: 0621 52 19 69
- Kinder- und Jugendtelefon: 0800 11 0 333
- 24-Stunden-Dienst Bestattungen: 0621 688 680

Zentrale Notrufnummer des Auswärtigen Amts
Aus dem Inland: 030 / 18 17 2000
Aus dem Ausland: 0049 / 30 18 17 2000